Ihr Treuhandpartner im Emmental für die Buchhaltung, Steuererklärung, Versicherungsberatung, Betriebsmanagement und Unternehmensberatung für Landwirtschaft und Gewerbe.
Folge uns:
Willkommen bei der Treuhand Emmental AG
Ihr Treuhandspezialist für Landwirtschaft und Gewerbe
Unsere Dienstleistungen sind so vielseitig wie Ihr Betrieb
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Dienstleistungen
Die richtigen Zahlen am richtigen Ort
Mit unseren erfahrenen Mitarbeitern sind nicht nur die Zahlen am richtigen Ort
Nur mit Weiterbildung gibt es einen Fortschritt
Unsere Mitarbeiter werden geschult, um Sie optimal zu beraten
Kurse
Regelmässig bieten wir auf der Bäregg diverse Kurse an. Sei es in den Bereichen Buchhaltung führen, Pensionierung, Hofübernahme etc.
Das nachfolgende Kursprogramm ist nicht abschliessend und wird jeweils im Spätsommer mit den aktuellsten Kursen wieder ergänzt.
Fehlt Ihnen ein Kursangebot, melden Sie sich gerne bei uns.
Unsere Firma ist als Treuhandspezialistin für Landwirtschaft und Gewerbe im Emmental bekannt - und als attraktive Arbeitgeberin. Möchten Sie ein Teil unseres eingespielten, motivierten Teams werden? Unser Arbeitsumfeld ist so vielfältig wie unsere Kundinnen und Kunden und bietet spannende Herausforderungen: Sie werden gefordert, können Ihr Potential entfalten und sich beruflich weiterentwickeln.
Tönt dies spannend? Haben Sie ein Flair für Zahlen und Menschen (oder umgekehrt), möchten Sie neue Erfahrungen machen und sind motiviert, in einem neuen Umfeld etwas zu bewegen? Dann melden Sie sich - wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
⏰ Mindestversicherungsschutz für Ehepartner & eingetragene Partnerschaft (ohne Konkubinat) als Bedingung zum Bezug v. Direktzahlungen AP22+
Mit der Anmeldung der Direktzahlungen im Herbst 2026 ist der Mindestversicherungsschutz für Ehepartner und eingetragene Partnerschaft nachzuweisen.
Für welche Partner wird kein minimaler Versicherungsschutz gefordert? Partner sind vom erforderlichen Schutz ausgenommen, wenn:
Sie ein eigenes Einkommen über der BVG-Eintrittsschwelle erzielen (Stand 2025: CHF 22'680.-)*
Kein Zweiverdienerabzug geltend gemacht wurde
Das Bewirtschafterpaar (beide Partner zusammen) in den letzten 2 Jahren vor dem Beitragsjahr ein durchschnittliches steuerbares Einkommen von max. CHF 12'000.- erzielt hat
Der Betrieb als juristische Person geführt wird
Es sich beim Betrieb um einen Sömmerungs- oder Gemeinschaftsweidebetrieb handelt
*Wichtig: für die Berechnung der BVG-Eintrittsschwelle werden sämtliche Lohnausweise des Partners zusammengezählt, inkl. Lohn von Betrieb
Weitere Informationen finden Sie hier. Ihre aktuelle Situation können Sie hier überprüfen: www.meine-situation.ch
Haben Sie Ihre Versicherungssituation bereits überprüft? Unsere Versicherungsspezialisten helfen Ihnen bei Unklarheiten gerne weiter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Telefon, 034 409 37 50).